Postkoloniale Verstrickungen der globalen Schweiz (Editorial zu Widerspruch Nr. 72)

Postkoloniale Verstrickungen der globalen Schweiz (Editorial zu Widerspruch Nr. 72)

Gibt es eine westeuropäische Nation, die der kolonialen Machtausübung unverdächtiger scheint als die Schweiz? Haben «wir» damit überhaupt etwas zu tun? Dieser Frage geht das aktuelle Widerspruch-Heft nach, indem es zu einer Auseinandersetzung mit der postkolonialen Stellung der Schweiz anregt. Der Begriff Postkolonialismus beschreibt die Auswirkungen von Kolonialismus, Dekolonisierung und neokolonialen Tendenzen auf die heutige … vorwärts


Matriarchatstheorie und feministische Geschlechterforschung: Eine Positionsbestimmung

Matriarchatstheorie und feministische Geschlechterforschung: Eine Positionsbestimmung

Die Verortung meiner Position beginnt mit einer sprachlichen Differenz bei der Begriffsbildung. Ich spreche nicht von «Matriarchat» oder matriarchaler Kultur, sondern sehr bewusst von «matrizentrischen» Kulturen, und zwar aus folgenden Gründen:   Umgangssprachlich wird unter Begriffen in Kombination mit dem griechischen Wort «arché» eine Form von Herrschaft verstanden. So bei «Monarchie» als Herrschaft eines Einzelnen, … vorwärts