• Aktuell
  • Autorinnen / Autoren
  • Über uns
  •  redaktion@theoriekritik.ch
  • Login
Menu
  • Diskussion
  • Essays
  • Rezensionen
  • Theorie-Galerie
  • Personenindex
  • Links

Türcke Christoph

Christoph Türcke: Mehr! Philosophie des Geldes

Fabian Schwitter

Christoph Türcke: Mehr! Philosophie des Geldes

Gibt es in der marxistischen Geldtheorie möglicherweise einen blinden Fleck? Christoph Türcke möchte den Marxismus um eine Analyse unseres „kollektiven Trieblebens“, das sich aus der Logik des Geldes heraus ergibt, ergänzen. *** Fragestellung: Warum der Hang des Geldes zur Schaffung von Mehrwert? Die klassische Definition des Geldes – auch bei Marx – gehe auf den … vorwärts


Rubrik: Rezensionen
Thema: Ökonomie, Philosophie
Personenindex: Marx Karl, Türcke Christoph

←


Feminismus | Geschichte | Kultur
Ökologie | Ökonomie | Philosophie
Politik | Sozialwissenschaften


Newsletter abonnieren

Vorschläge für Beiträge nimmt
redaktion@theoriekritik.ch
sehr gerne entgegen.

Spenden sind erbeten an:
Verein theoriekritik.ch
IBAN CH82 0900 0000 6136 2503 5

Blogs und Beitragsreihen

bücherräumereien

Brexit und darüber hinaus

Mascha Madörin zur Griechenland- und Eurokrise

Podcasts bücherraum f

RSS Error: WP HTTP Error: SSL certificate problem: certificate has expired












Dossiers

Soziogenese von Faschismus


Letzte Diskussionsbeiträge

  • Weshalb wir das biologische Geschlecht ernst nehmen sollten: Ein Beitrag zur Debatte um sex, gender und queer
  • Zur sozialen Frage heute (6): Wenn Solidarität die Antwort ist – was war gleich noch die Soziale Frage?
  • Zur Sozialen Frage heute (5): Prekarisierung in der Schweiz – Die Reaktualisierung der Sozialen Frage

Letzte Essays

  • Manfred Bauschulte: Über das Ende der neolithischen Revolution. Gespräche und Versuche mit Klaus Heinrich
  • Refugium des Rückzugs und Widerstands. Dem Eigensinn ein Kränzchen
  • Die Zumutungen der Politik

Letzte Rezensionen

  • Manfred Bauschulte: Über das Ende der neolithischen Revolution. Gespräche und Versuche mit Klaus Heinrich
  • «Transsexualität – Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? – Eine Streitschrift»
  • Von allerlei Besetzungen zur Konkordanz

Letzte Beiträge zur Theorie-Galerie

  • Ruedi Epple über Norbert Kostede: Staat und Demokratie. Studien zur politischen Theorie des Marxismus
  • Gaudenz Pfister über Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte
  • Michael Pfister über Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne; Die fröhliche Wissenschaft; Zur Genealogie der Moral